Tenneco liefert Monroe® Intelligent Suspension-Technologie für neues elektrisches Crossover-SUV
Für den BMW iX3, das erste vollelektrische SUV der Marke, wird optional die CVSAe-Technologie von Tenneco (Continuously Variable Semi-Active mit externem Ventil) erhältlich sein. Das neue Crossover-SUV ist das erste von insgesamt 13 BMW-Elektrofahrzeugen, die bis 2023 eingeführt werden sollen, und wird noch in diesem Jahr in Europa und China auf den Markt kommen.
Der iX3 ermöglicht dem Fahrer die Anpassung des Fahrzeugs an unterschiedlichste Bedingungen. Die CVSAe-Fahrwerkslösung, eine von mehreren führenden Technologien aus Tennecos Monroe® Intelligent Suspension-Portfolio, passt sich über vier elektronisch gesteuerte Dämpfer fortlaufend der jeweiligen Fahrsituation an. Ein elektronisches Steuergerät (ECU) verarbeitet die Daten verschiedener Sensoren und steuert per Elektronikventil individuell die einzelnen Stoßdämpfer. Der Comfort-Modus bietet dem Fahrer das insgesamt beste Fahrerlebnis. Das System kommt mittlerweile in mehr als 40 erfolgreichen Fahrzeugmodellen zum Einsatz.
CVSAe-Technologie erweitert bei Fahrzeugen mit Lithium-Ionen-Akku die Einstellmöglichkeiten für die Dämpfkraft. Das hohe Akkugewicht kann in verschiedenen Fahrsituationen das Trägheitsmoment und andere dynamische Belastungen erhöhen. Semiaktive CVSAe-Fahrwerke erhöhen bei Bedarf automatisch die Dämpferwirkung, um die Karosserieneigung (Bremstauchen) zu reduzieren, und gewährleisten damit herausragenden Fahrkomfort.
„Immer mehr Fahrzeughersteller und Kunden wollen nicht mehr auf CVSAe-Technologie verzichten, weil sie in praktisch allen Situationen für optimale Fahreigenschaften sorgt“, sagt Henrik Johansson, Vice President und General Manager für den Bereich Advanced Suspension Technologies bei Tenneco.
Weitere Informationen zu CVSAe und anderen Intelligent Suspension-Technologien von Monroe erhalten Sie auf www.monroeintelligentsuspension.com


Simonetta Esposito